Die Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage

Die Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage sind eine Veranstaltung von Kunststoff-Experten für Kunststoff-Experten.

Bereits zum 26. Mal bietet BARLOG Plastics vom 15. - 16.06.2023 in Lindlar Teilnehmern aus der Kunststoffbranche die Möglichkeit, an diesem Informations- und Kommunikationsforum teilzunehmen.

Informative Fachvorträge, eine begleitende Ausstellung und Netzwerken in entspannter Atmosphäre - Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder eine Präsenzveranstaltung in der Lang Academy in Lindlar mit attraktivem Rahmenprogramm zum Netzwerken und Gedanken austauschen organisieren zu können.

Das Veranstaltungscredo war bei der ersten Veranstaltung 1997 genauso aktuell wie heute „Rechtzeitig dabei sein, wenn neue Trends gesetzt werden, sichert Wertschöpfungsmöglichkeiten und Vorsprung“ (Werner Barlog, geschäftsführender Gesellschafter der BARLOG Plastics GmbH, auf der Eröffnungsveranstaltung am 28.11.1997).

Die Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage (EKTT) finden 2023 unter dem Leitthema „In Chancen denken" statt.

Vortragsthemen 2023

Materialien: Technische Kunststoffe, High Performance Rezyklate, Materialien für die nachhaltige Mobilität, …

Technologien: Energie- und Ressourceneffizienz, Digitalisierung in Fertigung und Entwicklung, …

Services: Produktentwicklung mit digitalen Zwillingen, Design for Recycling, Life-Cycle-Assessment/Ökobilanzen, …

Hier finden Sie den Infoflyer zu den 26. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tagen am 15. und 16.6.2023

 
 
 

Tagungsprogramm

Auch in diesem Jahr haben wir Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben interessanten Vorträgen wird es auch die Möglichkeit geben, an inspirierenden Workshops teilzunehmen.

Vorläufiges Tagungsprogramm

 

Aussteller auf den 26. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tagen

Neben den Vortragsreihen mit diversen Fachvorträgen lebt die Veranstaltung von Gesprächen mit den Ausstellern aus allen Bereichen der Kunststoffbranche.

Alle Ausstellerflächen sind für unsere diesjährige Veranstaltung vergeben. Sie möchten dennoch gerne dabei sein? Dann buchen Sie sich gerne ein Besucherticket für unsere 26. EKTT. Nähere Infos und die Möglichkeit zum Ticketkauf, finden Sie weiter unten auf dieser Veranstaltungsseite. Wir freuen uns auf Sie!

Besuchertickets für die
26. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage

Sie können sich ab sofort als Besucher zu den 26. EKTT am 15. und 16. Juni 2023 in Lindlar anmelden und sich eines der begehrten Tickets sichern.

Die Teilnahmegebühr beträgt 99,- Euro netto pro Besucher. Buchen Sie Ihr Ticket direkt über unser neues Ticketsystem und seien Sie bei den 26. EKTT dabei. Bitte beachten Sie, dass im Ticketshop die Bruttopreise aufgeführt sind.

Hier geht's zum Ticketshop

Wir freuen uns auf Sie und eine informative Veranstaltung!


Rechtliche Informationen

  • Impressum

  • BARLOG Plastics GmbH, Am Weidenbach 8-10, D-51491 Overath
    Tel.: +49 2206 90851-100
    Fax: +49 2206 90851-199
    E-Mail: kontakt@barlog.de

    Geschäftsführende Gesellschafter: Werner Barlog, Peter Barlog, Frank Barlog
    Geschäftsführer: Boris Korlatzki
    Eingetragen beim Amtsgericht Kön unter HRB 39259
    Umsatzsteuer-Identnr.: DE812122356
    Gerichtsstand: Köln

    Inhaltlich Verantwortlicher (gemäß §10 MDStV): Peter Barlog

  • Datenschutz
  • Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzes:

    BARLOG Plastics GmbH
    Am Weidenbach 8-10
    51491 Overath

    Datenschutz

    Als Webseitenbetreiber nehmen wir den Schutz aller persönlichen Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.

    Unserer Webseite kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von uns erhobene Daten ohne Ihre spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.

    Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.

    Auskunft, Löschung, Sperrung

    Zu jedem Zeitpunkt können Sie sich über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte nutzen Sie dafür die im Impressum angegebenen Kontaktwege. Für weitere Fragen zum Thema stehen wir Ihnen ebenfalls jederzeit zur Verfügung.

    Server-Log-Files

    Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log Files, die von Ihrem Browser an uns übermittelt werden. Diese Daten enthalten:

    – Browsertyp/ Browserversion

    – Betriebssystem des Rechners

    – Referrer URL

    – Hostname des zugreifenden Rechners

    – Uhrzeit der Serveranfrage

    Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen.

    Cookies

    Diese Webseite verwendte keine Cookies.

    Kontaktformular

    Kontaktdaten, die uns über unser Kontaktformular erreichen, werden inklusive des Inhalts der Anfrage für Bearbeitungszwecke und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre spezifische Zustimmung nicht weitergegeben.

    Newsletterdaten

    Für die Nutzung des von uns angebotenen Newsletter Dienstes werden persönliche Angaben wie E-Mail-Adresse erhoben. Zusätzlich werden Informationen verlangt, welche uns gestatten zu prüfen, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Alle Informationen werden nur für den Versand der Newsletter verwendet, sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Sie können jederzeit ihre erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters widerrufen. Im Newsletter steht Ihnen dafür ein „Austragen“-Link zur Verfügung.

    Änderung der Datenschutzbestimmungen

    Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.

    Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter

    Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an kontakt@barlog.de mit dem Betreff „Datenschutz“.